Spanien

< Zurück | Übersicht | Weiter >

Das Naturschutzgebiet des Cap de Creus bei schlechtem Wetter

 


Bild 60 von 80  

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.0

Das Naturschutzgebiet des Cap de Creus bei schlechtem Wetter
Das Naturschutzgebiet des Cap de Creus auf der Landseite umfaßt ein Areal von knapp 90 Hektar. Fauna und Flora ist dort geschützt. Ein Großteil des Gebietes, nämlich 40 Hektar, liegt innerhalb des Gemeindegebietes von Port de la Selva. Das Naturschutzgebiet ist das einzige in Spanien, das zugleich die See- und Landseite umfaßt; es handelt sich um das größte unbebaute Gebiet im spanischen Mittelmeer. Die Felsenküste ist schroff, karg und von Schiefer dominiert, doch unablässig von kleinen Buchten unterbrochen. Fauna und Flora des Gebietes suchen ihresgleichen. Eine beträchtliche Anzahl vom Aussterben bedrohter Raub- und Seevögel leben hier und werden meist von diversen Umweltschutzorganisationen betreut.
(cbrava.com)